SUPERVISION & COACHING


Meine Angebote
Einzelbegleitung
Team- und Gruppensettings
Fallsupervision und Fallcoaching
Bereichsübergreifende Reflexionsformate
Offene Gruppen für interdisziplinären Austausch
Supervision & Coaching können sowohl in persönlichen Treffen als auch online stattfinden.
👉 Lass uns gemeinsam Raum für deine Fragen und Entwicklung öffnen.
Raum für Reflexion, Entwicklung und neue Perspektiven
Supervision und Coaching sind zwei Begriffe, die oft in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, aber letztlich dasselbe Ziel verfolgen: Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten, Reflexion zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen. Ob im Einzelgespräch, im Team oder in der Gruppe – der Fokus liegt darauf, Herausforderungen zu bewältigen, Klarheit zu gewinnen und gezielt Lösungen zu erarbeiten.
Mein Ansatz bedeutet innezuhalten, wo es nötig ist, und Dynamik zu nutzen, wo sie hilfreich ist. Ich unterstütze Sie dabei, berufliche Situationen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten, Ambivalenzen auszuhalten und individuelle sowie organisationale Wachstumsprozesse anzustoßen. Dabei berücksichtige ich sowohl die strukturellen Gegebenheiten Ihrer Organisation als auch die Dynamiken innerhalb Ihres Teams oder zwischen Abteilungen. Ich bin Teil der Österreichischen Vereinignung für Supervision und aktuell noch Supervisorin unter Supervision in Ausbildung am bifeb.
Wann ist Supervision / Coaching sinnvoll?
Bei beruflichen oder persönlichen Veränderungsprozessen
Zur Stärkung der Teamkultur und Verbesserung der Kommunikation
Bei Fragen zu Resilienz, Rollenklärung oder Führung
In herausfordernden Arbeitskontexten oder Konfliktsituationen
Zur Reflexion von Werten, Haltung und professioneller Identität
“Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat – egal, wie es ausgeht.“
– Václav Havel
SUPERVISION & CLIMATE (ANXIETY)
Meine Angebote
Supervision mit Fokus auf Climate Anxiety & Wandel
Einzel- oder Teamsupervision für Menschen, die mit Klimathemen direkt oder indirekt in Berührung sindWorkshops & Dialogräume zur inneren Dimension des Wandels
Formate, die das Klima im Außen mit der Klima-Wahrnehmung im Inneren verbinden – mit Methoden aus Supervision, systemischer Arbeit, Embodiment und regenerativer PraxisVorträge & Impulse für Organisationen, die Veränderung wollen – ohne zu überfordern
Ideal als Auftakt für Teamtage, Führungskräfte-Formate oder Weiterbildungsreihen
👉 Lass uns gemeinsam Raum für deine Fragen und Entwicklung öffnen.
Wie gehen wir mit dem Gefühl um, dass die Welt sich verändert – schneller, komplexer und fordernder als je zuvor?
Viele Menschen spüren diffuse Sorge, emotionale Überforderung oder einfach eine leise, drängende Unruhe angesichts der ökologischen Krise und der Folgend des Klimawandel.
Sie wissen: Da ist etwas im Gange. Aber sie wissen oft nicht: Was genau? Und was heißt das für mich – beruflich, persönlich, gesellschaftlich?
Ich biete Räume für Reflexion, Klärung und Entscheidung.
Supervisorische Räume, in denen Emotion, Verantwortung und Handlung zusammengedacht werden.
Für Menschen, die gestalten – in Organisationen, Projekten, Politik, Bildung oder Kultur.
Für Menschen, die Verantwortung tragen – aber nicht alles allein tragen wollen.
Für Menschen, die spüren: Die Klimakrise ist nicht nur da draußen – sie wirkt auch in mir.
Worum geht es?
einen klaren Kopf behalten – in einer Welt im Wandel
das Unausgesprochene in Teams, Projekten oder Führung sichtbar machen
handlungsfähig bleiben, ohne sich selbst zu verlieren
innere Nachhaltigkeit entwickeln – als Basis für langfristiges Engagement
Räume schaffen, in denen Veränderung nicht lähmt, sondern trägt
Mich interessiert nicht nur, was wir tun, sondern auch, wie wir es tun – und aus welcher inneren Haltung heraus.
Für wen?
Führungskräfte, Projektleiter:innen und Entscheidungsträger:innen im Nachhaltigkeitskontext
Bildungsakteur:innen, Verwaltungsmitarbeitende, Kulturverantwortliche
Organisationen in Transformation
Menschen mit Verantwortung – die Klarheit suchen inmitten komplexer Wirklichkeiten
(EVENT) MODERATION & PARTIZIPATIONS-PROZESSE


(Event)-Moderation – lebendig, interaktiv, wirkungsvoll
Ob Fachkonferenz, Podiumsdiskussion oder Klausur – als Moderatorin gestalte ich Räume, in denen lebendige Gespräche und inspirierende Begegnungen entstehen. Ich habe u. a. das Jugendevent beim Europaforum Wachau, mehrere Teamklausuren sowie das Abend-Event des Jugendforums NÖ moderiert. Mit einer Mischung aus Klarheit, Leichtigkeit und interaktiven Formaten sorge ich dafür, dass Menschen nicht nur zuhören, sondern mitdenken, mitdiskutieren und sich einbringen, sich gemeinsam entwicklen.
👉 Lass uns gemeinsam Räume für echte Beteiligung und kreative Lösungen schaffen.
Beteiligung ermöglichen, Dialoge lebendig machen, Zukunft gemeinsam gestalten
Gelingende Beteiligung braucht einen klaren Rahmen, Offenheit für neue Perspektiven und eine Moderation, die unterschiedliche Stimmen einlädt und integriert. Ich gestalte und begleite Partizipationsprozesse, die Menschen aktiv einbinden, tragfähige Lösungen ermöglichen und echte Mitgestaltung erlebbar machen.
Mein Fokus liegt auf der Moderation von Bürger:innenräten, Zukunftswerkstätten, Dialogformaten und ko-kreativen Prozessen in Gemeinden, Organisationen und Unternehmen. Dabei arbeite ich mit bewährten Methoden wie Dynamic Facilitation, Art of Hosting, Soziokratischer Moderation und Theory U.
Wann ist eine professionelle Moderation sinnvoll?
Bei komplexen Entscheidungs- und Entwicklungsprozessen
Zur Gestaltung von partizipativen Veranstaltungen und Dialogformaten
Wenn es darum geht, diverse Perspektiven zu vereinen und tragfähige Lösungen zu entwickeln
Um Konflikte konstruktiv zu moderieren und neue Wege zu ermöglichen
Zur Stärkung von Teamprozessen, Organisationskultur und gemeinsamer Vision
Für inspirierende Eventmoderation, die Zuhörende einbindet und zum Mitdenken anregt
Ich begleite kleine und große Gruppen – von Workshops bis hin zu langfristigen Beteiligungsprozessen.
TRAININGS & WORKSHOPS


Gemeinsam lassen wir es Blühen - für Wildbienen, Hummeln & Co!
siehe meine Aktivitäten bei Netzwerk blühende Landschaft & Bienenzentrum Wien und NÖ...
Bei Ideen, Fragen, Kooperationen...
“Wir vertrauen dem Heute das Morgen an. Gemeinsam mit Ihnen. Mit allem, was erblühen möchte.”
REGENERATIVES ARBEITEN
Erstgespräch kostenfrei buchen
christiane.aschauerATgmail.com
+43 676 3106559
© 2025. All rights reserved.